Präsenzseminare
Fachbereich „Literacy und Lesedidaktik“
Modul: Meilensteine der Sprachentwicklung und des Schriftspracherwerbs
Erstes Lesen mit der Pädagogik von Maria Montessori
Ausgehend von der phonologischen Bewusstheit mit Sprach – und Sprechspielen lernen Sie das Kernstück des Erstlesens, die Anlauttabelle, kennen. Es wird das Lesematerial anhand der Lesestufen nach Montessori vorgestellt und Sie legen sich für die eigene Arbeit einen Materialordner dazu an.
8 UE, Termine regelmäßig in den Oster-und Herbstferien RLP, Neuwied, Dozentin Barbara Mohr
Nächster Termin: 15.10.2020; 09.00–17.00 Uhr
Anmeldung und Informationen unter:
Modul: Lesesozialisation
Handlungsorientierter Grammatikunterricht nach M. Montessori
Wortarten kennen und erkennen verbindet in spielerischer Weise Sprache, Schreiben sowie Lesefähigkeit. Individuell können hier jedes Kind und jeder Jugendliche gefördert werden. Der Workshop zeigt vorbereitende Übungen zu den Wortarten und führt in die Funktion der Wortarten ein. Sie erstellen einen persönlichen Materialordner für die eigene Praxis.
Dozentin Barbara Mohr
Nächster Termin: 12.10.2020; 09.00–17.00 Uhr
Anmeldung und Informationen unter:
Satzanalyse nach M. Montessori
Sie erleben vorbereitende Übungen und die Arbeit mit der Sterntabelle für einen gelungenen Satzaufbau. Jeder Teilnehmer erstellt sich eigenes Material in einem Satz-Analyse-Ordner. Dabei werden Sie auch Ihre eigenen Fähigkeiten ganz neu erfahren.
Dozentin Barbara Mohr
Nächster Termin: 13.10.2020; 09.00–17.00 Uhr
Anmeldung und Informationen unter:
Fachbereich „Pädagogik und Entwicklungspsychologie“
Modul: Motivationsmethoden und zielgruppenspezifische Lernszenarien
Methodenmarathon
42 Spiele und Übungen mit Gruppen: Der Methodeninput für GruppenleiterInnen, PädagogInnen und BeraterInnen: Die Zusammensetzung der 42 Methoden, Übungen und Spiele erfolgt aus unterschiedlichen pädagogischen Fachbereichen und verschiedenen beraterischen Verfahren. Bereiche der methodischen Gruppenarbeit sind dabei das kennenlernen, Warming-ups, die Wahrnehmung, Interaktion/Kooperation, Gruppendynamik und Teamentwicklung.
Dozent Erwin Germscheid
Dieses Seminar findet meistens einmal im Jahr statt. Geplante Termine finden Sie hier