Björn Berenz
Björn Berenz, Jahrgang 1977, arbeitet hauptberuflich als Werbetexter und hat bereits mehrere witzige Romane für Erwachsene veröffentlicht. Er entdeckte schon früh seine Leidenschaft für das Schreiben. Die „Akte Ahhh…!“ ist sein erstes Kinderbuch. Der gebürtige Koblenzer lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in der Eifel. Wenn er nicht gerade an Romanen schreibt, hält er in sternenklaren Nächten Ausschau nach unbekannten Flugobjekten und hat auch schon den einen und anderen äußerst verdächtig aussehenden Kornkreis in den umliegenden Getreidefeldern erspäht …


Björn Berenz ist auch in Ihrer Nähe unterwegs
Die Lesungen
Jede Menge Soundeffekte, Abenteuer und Anknüpfungspunkte an die Interessen der Kinder- Björn Berenz passt seine Veranstaltungen flexibel auf das Vorwissen, die Interessen und das Alter der Zuhörer an. Die Lesung kann auch im Rahmen eines Projekttages, als Lesenacht oder als Ferienaktion stattfinden. Der Autor hat Erfahrungen in Schreibwerkstätten und leitet auch regelmäßig Projekte in der kulturellen Bildung (Trickfilm, Fotografie und Video, Experimente).
NEU
Schreibwerkstatt
Online hat wohl Chancen, Wort des Jahres 2020 zu werden. Online-Lesungen werden hier und da angeboten, doch macht das Sinn? Braucht die Lesung nicht Menschen, in einem Raum, persönliche Atmosphäre und direkten Austausch- erst recht für Kinder?! Auch wir haben das in den letzten Wochen mit unseren Autoren diskutiert. Herausgekommen ist ein neues Format:
Tipps und Tricks vom Profi. So geht kreatives Schreiben
- erstmalig ein Schulungsprogramm direkt für Kinder und Jugendliche
- im Online-Paket auf unserem Server- wir garantieren den Datenschutz für Ihre Klasse
- Lehrvideos, Arbeitsaufträge, coole APPs … so gelingt es allen, eine Geschichte zu schreiben
- von und mit dem Autor Björn Berenz, bekannt aus zahllosen Veranstaltungen
- ca 10 Unterrichtseinheiten, die nicht nach Schule aussehen
- alle Teilnehmer schreiben eine eigene Geschichte nach eigenen Motiven
- persönlichem Kontakt und individuellen Tipps
Und so geht’s:
Vorab zur Lesung erhalten Sie einen Link zur Vorbereitung des Gesprächs und der Lesung.
- Lehrvideos mit Einblicken in die schriftstellerische künstlerische Arbeit
- konkrete Tipps und Tricks zum Nachmachen, wenn es mal nicht so klappt mit dem Schreiben
- eine APP (kostenlos für alle Schüler*innen und das Kollegium) zum aktuellen Buch „Explorer“
- eine kurze Leseprobe zum aktuellen Buch „Explorer“
Diese Materialien können Sie digital den teilnehmenden Klassen zur Verfügung stellen. Beim anschließenden virtuellen Treffen greift unser Autor das Thema auf. So entsteht ein fachlicher Austausch mit dem Profi über Geschichten, Texte, das Schreiben … und natürlich gibt es auch noch eine Kostprobe aus dem Buch.
Explorer Team. Das Abenteuer beginnt!
Der Vater des 11jährigen Lias ist bei der Suche nach einem geheimnisvollen Volk im Himalaya verschollen. Plötzlich bekommt Lias sein Expeditionstagebuch zugeschickt – voller Hinweise und Rätsel, die nur Lias lösen kann und die ihn zu seinem Vater führen können. Schon beginnt für Lias das Abenteuer seines Lebens.
Das integrierte Tagebuch mit Codes, Rätseln und Aufgaben macht den Leser zum Abenteurer. Ausgestattet mit dieser Abenteurerausrüstung werden die Kinder zum Partner des Protagonisten Lias und entschlüsseln die Geheimnisse seiner Mission.
Das Buch ist Partnertitel der Leseförderungskampagne DEUTSCHLANDS KINDER LESEN EIN BUCH® 2020/2021: https://deutschlands-kinder-lesen.de/
Akte Ahhh! …
Eine interaktive Lesung für die Klassenstufen 1–6
Das Ding mit der kalten Schnauze
Kimi Kaballo, der Retter der Menschheit, ist zurück!
Kimi, selbsternannter Alien-Jäger und Experte für außerirdische Aktivitäten, ist sicher: Die Invasion der Aliens ist in vollem Gange und Bruno, der Hund seines Freundes Amir, ist einer von ihnen! Warum sollte er sonst im Dunkeln leuchten??? Als Bruno eines Nachts ausbüxt, wittert Kimi seine Chance, um endlich die Theorie zu beweisen, dass der Hund aus dem All stammt. Gemeinsam mit Amir und Emily folgt Kimi Bruno zu einem seltsamen Haus im Wald, wo sie auf noch mehr leuchtende Tiere stoßen. Völlig klar, dass das hier ein UFO-Landeplatz ist! Und schon stecken die drei knietief im nächsten Abenteuer…
Die Lesung:
Ein spannender Handlungsrahmen: Unsere Galaxis, die Milchstraße und die neun Planeten- hier kann auch erstes Sach-Wissen vermitteln werden… Ein Nachbarsjungen, der ein begeisterter Hobbyforscher ist, ein kleines Labor eingerichtet hat und Experimente, die zu Hause nachgemacht werden können…das wichtige Thema Umweltverschmutzung, immerhin entsteht gerade eine neue alienklima-freundliche Welt. Markant im Buch sind auch die Zeichnungen, daher stellt Björn Berenz die Zeichner des Buches mittels einer Beamer-Einspielung in einem kleinen Video vor. Dazu erzählt er etwas von der Entstehung der Zeichnungen. Der Abschluss der Lesung kann ein kleiner Zeichenkurs sein: „Wie zeichne ich ein Alien?“ — oder eine andere Figur, mit der ich eine eigene Geschichte entwickeln kann! So entstehen Schreibanlässe.