Gabriele Keiser
Schriftstellerin und Journalistin
Jahrgang 1953, ist in Kaiserslautern geboren. Das Abitur absolvierte sie über den 2. Bildungsweg und studierte deutsche, englische und amerikanische Literaturwissenschaften in Heidelberg und Marburg. Nach längeren Auslands-Aufenthalten lebt sie heute als freie Schriftstellerin, Lektorin und Dozentin für Kreatives Schreiben in Andernach am Rhein.
Ihr erster Roman “Mördergrube” erschien 1998 bei Reclam Leipzig, seitdem publiziert sie in regelmäßigen Abständen. Ihre vielbeachteten Romane gehen weit über das Genre “Regio-Krimi” hinaus. “Versehrte Seelen” (Rhein-Mosel-Verlag, 2020) ist der Titel ihres zuletzt erschienenen Romans. Darin ist das Schicksal der Heimkinder in den 50er und 60er Jahren in eine Krimi-Handlung eingebettet.
Gabriele Keiser war etliche Jahre Vorsitzende des VS (Verband deutscher Schriftsteller) Rheinland-Pfalz. In diesem Zusammenhang war sie Mitorganisatorin der Rheinland-Pfälzischen Literaturtage und nahm Tätigkeiten in verschiedenen Literatur-Jurys sowie beim Rundfunkrat Deutschlandradio wahr. Sie ist Mitglied im “Syndikat”, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren und im “Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar”. Im Jahr 2014 erhielt sie den Kulturförderpreis des Landkreises Mayen-Koblenz.

Schreiben Sie uns an

Schreibwerkstatt für Erwachsene mit der Autorin Gabriele Keiser
Schreiben ist in erster Linie Handwerk und wie jedes Handwerk gibt es Regeln. Doch dabei sollte die Freude am spielerischen Umgang mit Sprache nicht zu kurz kommen.
In diesem Basis-Online-Workshop erläutert die Autorin Gabriele Keiser unterschiedliche Facetten des kreativen Schreibens und gibt gleichzeitig praktische Anregungen zu Schreibübungen. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Was macht eine interessante Geschichte aus und wie baue ich diese auf? Wie gestalte ich Charaktere, die im Gedächtnis bleiben? Was bedeutet Dramaturgie und wie entwickele ich einen glaubhaften Handlungsverlauf? Und: Wie kann ich den Schreibfluss anregen?
Wer schreibt, begleitet aktiv sein Leben und kann so manches aufbewahren, was sonst in Vergessenheit geraten würde. Schreiben ist jedoch nicht nur eine effektive Möglichkeit, Lebenssituationen zu verarbeiten, sondern auch Neues aktiv zu gestalten. Schreibende gestalten die Wirklichkeit auf ihre ganz persönliche Weise und kommen so dem komplizierten Zusammenspiel von Ich und der menschlichen Gesellschaft näher. Egal, ob Sie einfach nur privat für sich selbst schreiben oder Ihre Schreibfähigkeiten vertiefen wollen — dieser Workshop bietet hierzu allerlei Anregung.
Organisatorisches:
Dauer: ca. 8 Unterrichtseinheiten: Preis: 75,00€
Sie lernen direkt ONLINE auf unserer Lernplattform.